Herzlich Willkommen auf meiner
Webseite

AO-16 f�r Phonie-Betrieb
rekonfiguriert,mehr unter Rubrik news.

Ich m�chte hier Funkamateuren(OM's,YL's) zeigen das man mit
kleinstem Aufwand und Ausr�stung �ber Satelliten funken kann.
Viele OMs und YLs unterliegen der Fehleinsch�tzung, dass der
AFU-Betrieb �ber Satellit etwas f�r Spezialisten und Cracks ist.
Man kann selbst ohne Richtantennen und automatische Rotorsteuerung,
sehr interessante Ergebnisse mit den Satelliten erzielen!
In einer alten CQ-DL habe ich ein Bericht gelesen (Satellitenfunk
f�r Einsteiger), der in mir das Interesse geweckt hat und ich
dachte versuch es doch mal. Mir stand ein IC-2800 Mobilfunkger�t
f�r 2m und 70cm und eine 4 Ele.Yagi f�r 2m zur Verf�gung.
In dem Bericht wurde der FM Satellit UO-14 empfohlen.Da ich noch
keine Trackingsoftware hatte blieb mir nichts anderes �brig, als
mein Wochenende vor dem Funkger�t zu verbringen.Ich hatte die
Squelch am Funkger�t empfindlich eingestellt,und nach 1Std des
Wartens ging pl�tzlich die Rauschsperre auf .Ich bediente sofort
mein Rotor, um das Maximum zu finden.Nach Kurzem
(scannen aller Himmelsrichtungen) hatte ich UO-14
fast Rauschfrei.Spanien,England,Portugal habe ich geh�rt und war
begeistert von der Qualit�t.In einer der nicht gerade zahlreichen
Sendepausen der Ham's nutzte ich die Gelegenheit und dr�ckte die
Sendetaste. Pl�tzlich eine R�ckkopplung, was war los. Ich hatte
keinen Kopfh�rer angeschlossen,da man aber Vollduplex �ber Satellit
arbeitet (Senden und Empfangen gleichzeitig) habe ich mein eigenes
Signal geh�rt.In aller Eile war es mir nicht m�glich schnell einen
Kopfh�rer zu finden. Als ich ihn dann doch noch gefunden hatte war
der Satellit bereits weg. Um nicht noch l�nger vorm Funkger�t
sitzen zu m�ssen beschloss ich einen Tag sp�ter, es nochmal um die
gleiche Uhrzeit zu versuchen,schlie�lich hatte ich ja meinen ersten
Kontakt gehabt und wollte statt einer R�ckkopplung ein
Gespr�ch.
Am 19.August 2001 war es
soweit!
Diesmal war ich besser vorbereitet, der Kopfh�rer lag
griffbereit.Der Satellit tauchte auf und ich h�rte Jussi OH5LK CQ
rufen.Ich z�gerte nicht lange und best�tigte. Jussi bedankte sich
und gab mir meinen Rapport 5.7.aus KP30ON(1460KM)in FM. Mein erstes
Satelliten QSO mit Mobilfunkger�t,einer 4 Ele.Yagi unterm Dach
hatte ich gehabt und war stolz. Seit dem Tag habe ich ein
Trackingprogramm und habe meine Station aufger�stet.
Ich kann jedem Empfehlen (Kl.3 besonders),es einfach einmal
auszuprobieren. Die meisten OP's haben schon alles was man zum
Schnuppern braucht.Gef�llt es einem, kann man in Antennen und
Rotoren investieren.
Vorsicht!Satellitenfunk
ist sehr ansteckend.
P.S.�ber einen Eintrag ins G.B. w�rde ich mich sehr freuen!!